Im Monat der Entdeckung Brasiliens für die Öffentlichkeit zugänglich, Die Ausstellung bringt eine Reihe von Juwelen der Kartographie, als erste Karte der brasilianischen Küste, immer noch Vera Cruz genannt.
„Die Geographie darf nicht unterschätzt werden. Es bringt mit Klarheit den Grund unserer Geschichte – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Umweltthema bringt die Dimension der Interdependenz und den Blick über die Grenzen hinaus. Es ist notwendig zu zeigen, dass wir Teil einer Beziehung sind, die nicht nur atlantisch ist. Die alte Welt sieht uns an wie eine neue Welt. wir sind an der Reihe!" Paulo Protasio, Kurator der Ausstellung
Brasilien Nr [Zentrum von] Karte
Von 20 April bis 20 Juni
4º andar - CCBB-RJ
Wir feiern den 200. Jahrestag der Unabhängigkeit und den 30. Jahrestag des Rio-92, das erste globale Treffen, das Regierung und Gesellschaft angesichts der Umweltherausforderung zusammenbrachte, Es ist notwendig, die Welt und den südamerikanischen Kontinent angesichts der physischen Realität, die die nationale und internationale Politik des Landes stützt, neu zu betrachten. Brasilien liegt im Zentrum der Welt und mit ihm Südamerika. Um diese Reflexion zu motivieren, die Centro Cultural Banco do Brasil Rio de Janeiro (KKBB-RJ) weiht Tag 20 April ein Belichtung (B)rasil ein [Zentrum von] Karte, und präsentiert eine Reihe von Juwelen der Kartographie. Sind 22 Karten, vom 16. Jahrhundert bis heute, darunter Brasilien im Zentrum der Weltkarte. Die Ausstellung zeigt auch vier thematische Karten: CO2-Ausstoß pro Einwohner, Plastik-Müll, Erhaltungseinheiten und erneuerbare Energien. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist „Kartographie von Anna Bella Geiger”, Teil der Ausstellung, der ein unveröffentlichtes Video und drei Arbeiten aus der Kartographie-Serie enthält (zwei Kupferstiche und eine Objektbox) Künstler.
Beeinflusst durch ihre Ehe mit dem renommierten brasilianischen Geographen Pedro Geiger, Anna Bella Geiger entwickelte ein einzigartiges Werk mit Karten, wofür es auf der ganzen Welt bekannt ist. Und ich konnte mir diese Ausstellung nicht entgehen lassen, die dem Betrachter so viele Raritäten der Kartografie bietet. "Basierend auf den „Zutaten“, die allen Karten gemeinsam sind, wie z. B. Projektion, Skala, Verallgemeinerung, sehen, oder durch die absichtliche Verwendung falscher Angaben, oder durch Texteinfügungen, Bedeutungen erhalten, deren Ergebnis sich von der üblichen Verwendung der Karte unterscheidet. Intinciono schafft damit einen repräsentativen Raum (Unterstützung), für eine Reflexion über das Kunstsystem und seinen Kreislauf, genauer gesagt in unserem Zusammenhang. Die Karte bestimmt den Ort der Aktion. Ich habe meistens zwei Darstellungen verwendet, die von Kartogrammen zusammenhängender Gebiete – topologische Karten, und die traditionelle Mercator-Projektion. Die ausgewählten Gebiete sind die Welt (Mapa-Mundi), Lateinamerika und Brasilien. Der Informationsprozess dieser Arbeit hängt ab, für seine Wirksamkeit, einer Anstrengung zwischen dem Leser und dem Autor, nämlich, die aktive Rolle beider Parteien", kontextualisiert den Künstler.
Kuratiert von Paulo Manoel Lenz Cesar Protasio und Beratung durch den Geographen André Alvarenga, (B)rasil ein [Zentrum von] Karte bringt Schätze der Kartographie, wie Rogerianischer Brief, die die Übergangszeit zwischen der Phase, in der das Mittelmeer von Muslimen dominiert wurde, und der Wiederaufnahme durch europäische Christen markiert, die Ebstorf-Karte, die größte Karte des Mittelalters, die den Orient an der Spitze hat. Es hat den Leib Christi am Kreuz wie eine Rose der Winde (nach Norden gerichtet, an, Ost und West). Die Karte zeigt biblische Szenen und hat Jerusalem im Zentrum. Die Ausstellung beleuchtet auch die Genuesische Karte dass, geformt wie die Arche Noah, markiert das Ende des Mittelalters und den Eintritt in die Renaissance. Er ist einer der ersten, der auf die Möglichkeit hinweist, Indien durch die Konturen Afrikas zu erreichen. Die Karte von Johannes Schnitzer, eine Kopie der Wiederentdeckung der Geographia des Ptolemäus (Jahrhundert Direktor der Bibliothek von Alexandria 2 Gleichstrom), ist ein weiteres Juwel, das die Ausstellung setzen wird. Das Buch von Ptolemäus war eine Anleitung, wie man Orte auf der Erde anhand der Sterne am Himmel referenziert, und auch eine Anleitung, um verschiedene Projektionen zu erstellen..
- Anna Bella Geiger, Brasilien 1500-1996, 1996.
- Festplattentyp der universellen Karte, Hieronymus Marini, 1512. Mapoteca-Sammlung des Außenministeriums. Produziert von Jeronimo Marini, ist die erste Karte, auf der der Name „Brasilien“ erscheint, um portugiesische Länder in Amerika zu bezeichnen. Es ist nach Süden ausgerichtet und hat Jerusalem, mit der Krippe, im Zentrum der Welt. Nordamerika wird als Neuindien identifiziert. Die Information, dass Kolumbus nicht in Indien angekommen war, brauchte einige Jahrzehnte, um sich zu konsolidieren.. Die Karte wurde in Venedig angefertigt und von Minister Lauro Müller erworben, in 1912, bei einer Auktion in Rom.
Die Ausstellung, die am Vorabend des Tages, an dem die Entdeckung Brasiliens gefeiert wird, im CCBB RJ eröffnet wird, präsentiert die Planisphäre von Juan de la Cosa, die erste Karte, die den amerikanischen Kontinent zeigte. Sein Schöpfer reiste mit Christoph Kolumbus. Es hebt auch die hervor Karte von Alberto Cantino, VON 1502, die erste, die die brasilianische Küste zeigt, Anruf auf der Karte von Vera Cruz. Die Karte des portugiesischen Kartographen wurde von einem italienischen Piraten geschmuggelt. Der Zuschauer wird auch das kennenlernen Karte von Jeronimo Marini, VON 1511, der erste, der den Namen Brasilien brachte, die Terra Brasilis, von Lopo Homem und Antonio de Holanda, VON 1519, die eine vollständige Abgrenzung der brasilianischen Küste zeigt, stellt die Mündung des Flusses Plate dar und stellt die Indianer beim Holzhacken dar (Redwood), und viele andere Raritäten.
Die Kartographie erscheint zu komplex und richtet sich an Spezialisten, aber das ist ein großer Fehler. Die Ausstellung, die bis zum CCBB RJ verbleibt 30 Der Juni bestätigt, dass seine Benchmarks für praktisch alle Bereiche unverzichtbar sind. Von handgefertigten Karten bis hin zu aktuellen technologischen Systemen, Die Notwendigkeit, etwas über Kartographie zu wissen, ist mehr als interessant, es ist notwendig.
Sie wird auch Teil des Ausstellungsprogramms sein (B)rasil ein [Zentrum von] Karte ein dreitägiges Seminar zum reichhaltigen Thema.
- Die Universalcharta von Juan de la Cosa, 1500. Manuskript auf Pergament. 93x183cm. Marinemuseum von Madrid – Spanien. Dieses Portolan repräsentiert den Fortschritt der europäischen Schifffahrt bis zum Jahr 1500. Es ist die erste bekannte Karte, die Amerika darstellt.. La Cosa begleitete Christoph Kolumbus auf seinen ersten beiden Reisen. Wie für den besten Umriss des afrikanischen Kontinents, obwohl von Vasco da Gamas erster Reise nach Indien bekannt war (1497-99), Cosa kannte seine Ergebnisse nicht, ausschließlich auf den Reisen von Bartolomeu Dias basiert.
- Cantino-Karte, 1502. Manuskript auf Pergament. 220x105cm. Bibliothek von Modena – Italien. portugiesischer Herkunft, Dieser Portulan wurde von Alberto Cantino an den Osthof geschmuggelt, Italien. Es ist die erste Karte, die das brasilianische Territorium darstellt. Die Ostküste Afrikas und Indiens nimmt eine genauere Kontur an. Im Mittelpunkt steht Jerusalem. Die Darstellung von Papageien in brasilianischen Ländern ist zu einer wiederkehrenden Ikonographie geworden. am Fuße des Papageis, in der Region Porto Seguro, der Ortsname Rio de Brazil ist zu lesen. Direkt davor steht der offizielle Name: Vera Cruz.
ÜBER CCBB RJ
Das Kulturzentrum der Banco do Brasil in Rio de Janeiro ist am 2, 4Montag bis Samstag von 9 bis 21 Uhr, am Sonntag von 9.00 bis 20.00 Uhr und schließt am Dienstag. Der öffentliche Zutritt ist nur mit Vorlage eines Impfnachweises gegen COVID-19 gestattet. Für den Zugang zum Gebäude ist es nicht erforderlich, ein Ticket zu sammeln..
SERVICE:
(B)rasil ein [Zentrum von] Karte
26 Karten u “Anna Bella Geiger Kartographie” (ein unveröffentlichtes Video, zwei Drucke und eine Objektbox des Künstlers)
Belichtung: VON 20 April bis 20 Juni VON 2022
Melden Sie sich an, um zuerst Neuigkeiten über Events und das Arts Universe zu erhalten!
CCBB-RIO – 4º andar
Freier Eintritt
Keine Notwendigkeit, die Einreise zurückzuziehen
First Street März, 66 – (21) 3808-2020
www.bb.com.br/cultura/ www.twitter.com/ccbb_rj/ www.facebook.com/ccbb.rj
CCBBs Rio: Giselle Sampaio: +55 021 38082346 / gisellesampaio@bb.com.br
Weitere Informationen: ccbb.com.br/rio-de-janeiro .
Eintrag ein: www.eventim.com.br